






Sanierung von Natursteinoberflächen

Warum müssen Natursteinflächen behandelt werden?
Die edel aussehenden Oberflächen werden durch ständiges
„Begehen“ und andere alltägliche Beanspruchungen (Abrieb) im
Laufe der Zeit Geringfügig abgenutzt und erscheinen matt.
Flüssigkeiten, Sand und kleine Steine werden im Alltag an der glänzenden Oberfläche gerieben und es enstehen stumpfe Laufstraßen und Kratzer oder auch Flecken durch eindringende Flüssigkeiten.
Aufgrund der geringfügigen Porösität des Steins werden zuneh-
mend Partikel (oder auch Flüssigkeiten, speziell in Küche, Ess-
zimmer oder Bad) absorbiert, welche dem Stein den anfänglichen Glanz nehmen. Durch den gezielten Einsatz bzw, die Kombination von Reinigungs- und Oberflächenveredelungsverfahren wird dem Boden jedoch sein edles und repräsentatives Aussehen zurückgegeben.
Wir vertrauen bei der Arbeit auf unser jahrelang bewährtes
Diamant Nass-Schleifverfahren.
Dabei wird die unansehnliche oder zerstörte Oberfläche mm-
weise im mehrstufigen Verfahren abgeschliffen und die
natürlichen Farben des Steins kommen so wieder zum Vorschein.

